Die 7 RĂ€ume der FĂŒhrung
Die â7 RĂ€ume der FĂŒhrungâ ist die einzigartige Verdichtung, die dir als Schulleitung alles mitgibt, was du brauchst - mit dem Wunsch, dass du den Alltag an deiner Montessori- oder freien Schule souverĂ€n und gelassen meisterst.
Gewachsen aus 10 Jahren Berufserfahrung als Schulleitung und an Dutzenden Schulen erprobt und weiter entwickelt.
Du willst wissen, wie gut deine FĂŒhrungsqualitĂ€ten schon entwickelt sind?
Mach jetzt den kostenfreien Test zu den â7 RĂ€umen der FĂŒhrung
Die 7 RĂ€ume der FĂŒhrung
Standfestigkeit
Leidenschaft
Selbstkontrolle
Liebe
Kommunikation
Wissen
Ethische Werte
Leidenschaft
Standfestigkeit
Selbstkontrolle
Liebe
Kommunikation
Wissen
Werte
Die â7 RĂ€ume der FĂŒhrungâ - ein einzigartig wirksames System fĂŒr Schulleitungen
Unsere eigene Kindheit als Spiegel unserer FĂŒhrungsfĂ€higkeit heute
Die wenigsten von uns konnten in der sensiblen Phase ihrer Kindheit vollstĂ€ndig ihre Intuition und ihre eigenen FĂ€higkeiten kennenlernen. Genau das ist aber die Basis fĂŒr deine FĂŒhrungsrolle heute!
Wie oft passiert es Dir, dass eine Besprechung nicht das gewĂŒnschte Ergebnis hatte - du aber gar nicht genau weiĂt, woran das eigentlich lag? Und was du das nĂ€chste Mal besser machen kannst?
Hier fehlt vor allem eins: Klarheit und Orientierung. Bei manchen wurden einige Aspekte beim Aufwachsen besser - und meistens eher zufÀllig - gefördert als andere.
In den 7 RĂ€umen ĂŒberlassen wir die Entwicklung von Dir als Person, von Dir als Leitung - und zwar in allen wesentlichen Bereichen - nicht mehr dem Zufall. Sondern wir stellen sie ins Zentrum unserer Aufmerksamkeit.
Die relevanten Bereiche nach-entwickeln
- Die 7 RĂ€ume der FĂŒhrung gehen davon aus, dass das gesamte GerĂŒst Deiner Schule und Organisation nur so stark und stabil sein kann wie Du als FĂŒhrung.
- Die 7 RĂ€ume der FĂŒhrung ermöglichen Dir, zu prĂŒfen, wie tragfĂ€hig Deine eigenen WĂ€nde und RĂ€ume sind.
- Und die 7 RĂ€ume der FĂŒhrung bieten Dir die Möglichkeit, Dein eigenes inneres GebĂ€ude (auch als Erwachsene) auszubauen.
Dieses System ist die einzigartige Verdichtung der 10-jĂ€hrigen Erfahrung von Sandra Schumacher als Schulleitung einer Montessori-Schule - die nicht nur begehrt bei SchĂŒler:innen und potenziellen Mitarbeitenden war, sondern sich unter ihrer Leitung auch zu einer inklusiven Ganztagsschule entwickelt hat. Mehr zu Sandras Geschichte kannst du hier lesen.
Ăbrigens: In unserer âAusbildung zur souverĂ€nen FĂŒhrungsperson an Schulenâ wirst du gemeinsam mit einer Gruppe angeleitet, alle 7 RĂ€ume nicht nur kennenzulernen, sondern dich selbst in jedem einzelnen Bereich weiterzuentwickeln und in eine Balance zu bringen.
Hier findest du mehr Informationen zur offiziellen und zertifizierten Ausbildung.
Wie sehen diese 7 RĂ€ume aus?
âGesunde und liebevolle Entwicklung braucht Balance. Keine Ăber-, keine Unterstimulation. Keine Extreme.
Ausgeglichen sein schenkt die gröĂtmögliche Biegsamkeit.
Die 7 RĂ€ume der FĂŒhrung bringen dich in eine tragfĂ€hige Balance - in allen relevanten Bereichen.â
Sandra Schumacher, GrĂŒnderin des Instituts Wunder. Fliegen. Weiter.
Eine Tour durch die 7 RĂ€ume der FĂŒhrung
Fest geankert in der Montessori-Haltung.
Gewachsen aus der ayurvedischen Chakra-Lehre.
Mehr als 10 Jahre und an Dutzenden Schulleitungen erprobt und weiterentwickelt.
Tritt ein in die 7 RĂ€ume der FĂŒhrung!
Standfestigkeit
Mit beiden FĂŒĂen fest auf dem Boden und Wurzeln bis zum Erdkern. Wie ein starkes Wurzelchakra, kann auch eine Schulleitung mit einem starken Raum der âStandfestigkeitâ im turbulenten Alltag nichts so leicht erschĂŒttern â du bist weder ein FĂ€hnchen im Wind noch so festgefahren, dass dich der Wind abknickt.
Hier geht es um Vertrauen, deinen Antrieb und Durchhaltevermögen. Du fĂŒhlst dich sicher und weiĂt genau, wofĂŒr du da bist. Deine Mitarbeitenden fĂŒhlen sich wohl und ziehen an einem Strang.
Leidenschaft
Ein Feuer, das wĂ€rmt, aber nicht verbrennt. Ein Feuer, um das sich Menschen sammeln und sich verbunden fĂŒhlen. Ein Feuer, das Licht spendet, um den Weg zu sehen. Wenn du fĂŒr das brennst, was du machst â dann begeisterst du auch dein Team. Jeden Tag aufs Neue. Genauso wie ein starkes Sakralchakra strömt aus dir ein stetiger Strom an Lebensenergie und KreativitĂ€t heraus â ohne zu sprunghaft zu sein oder mechanisch immer mehr die Lust am Tun zu verlieren.
Hier geht es um das freie innere Kind und Charisma. Du bist selbst motiviert und begeisterst auch andere. Und deine Kolleg:innen haben SpaĂ an der Arbeit â und springen quasi morgens aus dem Bett.
Selbstkontrolle
Genauso wie dein âBauchgefĂŒhlâ, das im Solarplexus ist, kann dich dein eigener innerer Kompass durch einen Sturm fĂŒhren.
Wenn du dich selbst im Griff hast und bewusst handelst, dann bist du eine FĂŒhrungsperson, auf die sich andere verlassen, die stabil und charismatisch ist â und die von den Mitarbeiter:innen als Vorbild oder Mentorin gesehen wird, weil sie sich weder gehen lĂ€sst noch stark distanziert wirkt.
Hier geht es um den Mut und die (Selbst-)Empathie, genau hinzuschauen und zuzuhören. Vor allem auch bei dir selbst. Denn so kannst du lernen, dich, deine WiderstÀnde und deine inneren QualitÀten zu koordinieren, bevor du andere koordinierst.
Liebe
Ein offenes Herz kann auch als Schulleitung viel besser in Verbindung gehen â und andere Herzen berĂŒhren. Agierst du aus Liebe, dann zeigst du dich deinen Kolleg:innen und deiner Schule gegenĂŒber fĂŒrsorglich â und egal welche Fehler jemand macht, das Wohlwollen und die WertschĂ€tzung werden davon nicht getrĂŒbt. Deine Mitarbeitenden fĂŒhlen sich wohl und gesehen â ohne von zu viel NĂ€he erdrĂŒckt oder befremdet zu sein.
In diesem Raum geht es um Selbstliebe, um eine grundlegend bejahende Haltung und Menschlichkeit. Du kannst auch kritische Themen ansprechen, ohne dass dein GegenĂŒber sich abgewertet fĂŒhlt. Die Liebe ist der Klebstoff, der alle RĂ€ume zusammenhĂ€lt!
Kommunikation
Durch unsere Worte drĂŒcken wir uns nicht nur aus. Wir bringen unsere innere Welt zum Leben. Wenn du bewusst mit deinen Mitarbeitenden und SchĂŒler:innen interagierst, dann schenkst du in erster Linie deinem GegenĂŒber die BĂŒhne, indem du zuhörst und die richtigen Fragen stellst â und danach die richtigen Worte findest, um Verbindung zu kreieren.
Hier geht es darum, BedĂŒrfnisse und Perspektiven anderer wahrzunehmen und anzuerkennen. In diesem Raum wird die Kommunikation â verbal und nonverbal â bewusst gemacht, sodass sich deine Mitarbeitenden sicher fĂŒhlen können. Denn du kannst alles, wirklich alles sagen ohne zu verletzen.
Wissen
Ein groĂer Wissensschatz ist nur so wertvoll, wie er in die Umsetzung gebracht werden kann. Was so oft ĂŒbersehen wird: Es braucht dazu so viel mehr als Wissenschaft und Theorie. NĂ€mlich Erfahrung, Intuition und Visionen. Wenn du dein Wissen zielgerichtet einsetzt, dann sicherst du in deiner Schule die QualitĂ€t â und kommst trotzdem ins Handeln.
Hier geht es nicht darum, deine eigene Macht durch Wissen zu stĂ€rken, sondern das Wissen an die Personen weiterzugeben, die es fĂŒr ihre Arbeit brauchen. In erster Linie stĂ€rkst du damit die Macht deiner Schule als Ganzes. Und das darf neben dem AlltagsgeschĂ€ft mit-priorisiert werden.
Ethische Werte
Den eigenen Werten entsprechend zu handeln, setzt deinem inneren GebĂ€ude die Krone auf â und wird in allen anderen RĂ€umen spĂŒrbar sein. Dies ist der Raum, der dich zum Vorbild werden lĂ€sst. Und der deinen Mitarbeitenden eine gemeinsame Ausrichtung gibt, die sich stimmig und rund anfĂŒhlt â ohne ihnen dein Wertesystem dogmatisch aufzuzwingen. Ăbrigens: Einer der hĂ€ufigsten GrĂŒnde fĂŒr eine hohe Fluktuation deines Kollegiums sind unklare Werte!
In diesem Raum geht es darum, deine eigenen Werte bewusst zu machen und in dein Handeln zu integrieren. Das hilft auch dabei zu benennen, wenn du zu etwas nicht stehst.
Hast du schon eine Idee, wo du selbst in den jeweiligen RĂ€umen stehst?
Wir helfen dir bei der EinschĂ€tzung. Mach jetzt kostenfrei den Test zu den â7 RĂ€umen der FĂŒhrungâ!
Mit den â7 RĂ€umen der FĂŒhrungâ deinen Alltag als Schulleitung erleichtern
Stell dir vor, du kommst morgens an deinen Schreibtisch voller wartender Aufgaben mit einem Aktenkoffer mit deinem ganzen Handwerkzeug - aber als du ihn öffnest, ist er leer.
Wenn du dich manchmal genau so gut vorbereitet fĂŒhlst vor einem ereignisreichen Tag, dann bist du damit nicht alleine. Sandra selbst hat sich ihren Methodenkoffer ĂŒber viele Jahre als Schulleitung StĂŒck fĂŒr StĂŒck immer weiter gefĂŒllt - bis sie gelassen und souverĂ€n auf jede unerwartete Situation reagieren konnte.
Du darfst die 7 RĂ€ume als Bereiche begreifen, die dir zusammen ein standhaftes und verlĂ€ssliches GebĂ€ude schenken, auf das du in deinem Alltag vertrauen kannst. Mithilfe der Tools, Reflektionsfragen und Ăbungen in jedem einzelnen Raum kannst du dich selbst immer und immer wieder in deine ganz individuelle goldene Mitte zwischen âZuviel und Zuwenigâ fĂŒhren - denn gute FĂŒhrung bewegt sich niemals in Extremen.
Du möchtest noch tiefer in die â7 RĂ€ume der FĂŒhrungâ einsteigen und damit deinen Alltag als Schulleitung nachhaltig leichter und souverĂ€ner gestalten?
Bestelle dir das Buch â7 RĂ€ume der FĂŒhrungâ hier.
Oder sichere dir direkt einen Platz in der nĂ€chsten âAusbildung zur souverĂ€nen FĂŒhrungsperson an Schulenâ.