Montessori ist rund

23. August 2019

Der rote Teppich im Raum der Montessori-Schule ist rund.

Mehrmals tÀglich trifft sich die Lerngruppe mit den Lerngleitern um diesen Teppich. Hier findet der Klassenrat statt, die Freiarbeitsbesprechung, die Feedbackrunde, der Austausch zum Plan der Woche, der Tagesabschluss. Einfach alle GesprÀche. GesprÀch sind Austausch und Gemeinschaft.

Welche Bedeutung hat der Kreis?

Der Kreis ist ein altes Symbol fĂŒr inneren Schutz und Geborgenheit. Im Kreis sieht man sich. Jeder ist gleich weit von der Mitte entfernt. Der Kreis ist also auch ein Symbol fĂŒr die Gleichwertigkeit jedes Einzelnen. Der Kreis lehrt uns in unsere Mitte zu kommen und dort unsere wahre StĂ€rke zu finden. Der Kreis bildet eine Abgrenzung nach außen. Im Kreis sind wir sicher.

Montessori ist rund, weil der Kreis uns akzeptiert, wie wir sind und uns die StĂ€rke der Gemeinschaft fĂŒhlen lĂ€sst.

Montessori ist rund. Und stark.

Und wenn wir uns unserer eigenen StĂ€rke sicher sind, werden wir ruhig und gelassen und mĂŒssen nicht darum kĂ€mpfen gesehen zu werden. Es tritt eine tiefe Ruhe ein, die uns den nĂ€chsten Schritt gehen lĂ€sst: zum „Du“. Wir Menschen sind echte Gemeinschaftswesen. Das „Du“ ergĂ€nzt das „Ich“. Wir können begreifen was uns ausmacht, was uns einzigartig macht, in den Augen des Anderen. Und wir finden Bedeutung, indem das GegenĂŒber uns Bedeutung und Wichtigkeit gibt. Wenn ein anderer Mensch gerne Zeit mit uns verbringt, ist das das Beste, was uns passieren kann.

Es ist ein unbezahlbares, unkÀufliches Geschenk. Ein wertvoller Schatz.

Und vom „Ich“ und dem „Du“ fehlt nur noch ein kleiner, aber wichtiger Schritt zum „Wir“.

Dem GefĂŒhl Dazuzugehören zu einer Gemeinschaft, zu einer Gruppe, die verbunden ist. Und mit dieser Gruppe gemeinsam etwas zu tun, etwas zu bewirken.

Hier sind Rituale, als wiederkehrende Gemeinschaftsaktionen unglaublich wertvoll.

Sie stiften Sinn und geben Halt.

Gerade wenn aus Kindern Jugendliche werden, nimmt die Bedeutung der Wiederholung zu.

All das symbolisiert der Kreis. Und er steht auch fĂŒr das Leben an sich. FĂŒr das große Ganze, das alles zusammenhĂ€lt.

Wenn Schule sich darauf besinnt, macht sie Sinn!

Sandra Schumacher

Wunder. Fliegen. Weiter.

Sandra Schumacher

Sandra Schumacher ist die GrĂŒnderin des Instituts Wunder. Fliegen. Weiter. und blickt selbst auf 10 Jahre Schulleitung an einer freien Montessori-Schule zurĂŒck.

In ihren Blogartikeln schenkt sie dir spannende Einblicke in alltĂ€gliche Fragen von Schulleiter:innen und FĂŒhrungspersonen an Schulen - und hilft dir, deine eigene FĂŒhrung jeden Tag zu verbessern!

Erfahre mehr ĂŒber uns!

Psst, es gibt eine Ausbildung zur Schulleitung

Die praxisnahe Fachausbildung zu den “7 RĂ€umen der FĂŒhrung”

Die Online-Fachausbildung zu den “7 RĂ€umen der FĂŒhrung” ist das HerzstĂŒck des Instituts. Zwei Mal im Jahr begleiten wir eine ausgewĂ€hlte Gruppe von bis zu 25 Personen dabei, in ihre souverĂ€ne FĂŒhrungsrolle (noch mehr) hineinzuwachsen. Dabei kreieren wir eine ausgeglichene Mischung von Gemeinschaft und Austausch mit wertvollem und praktischem Input.

Nach den 3 Monaten wirst du nicht nur Kontakte fĂŒr das Leben geknĂŒpft haben, sondern mit einem ganz neuen GefĂŒhl von Gelassenheit deinen Alltag mit all seinen Herausforderungen meistern.

10%