Meine persönliche Haltung zum Thema Frieden und Krieg

26. February 2022

Und wie das was meinem neuen Buch „Schulleitung: Die 7 RĂ€ume der FĂŒhrung“ und mit der MontessoripĂ€dagogik zusammenhĂ€ngt

Ich bin MontessoripÀdagogin.

Das ist mir in den letzten Wochen wieder klar und ganz neu wichtig geworden.

Mein persönliches Warum ich tue, was ich tue ist, dass ich Kinder dabei unterstĂŒtzen möchte ihre eigene, innere StĂ€rke zu entwickeln.
Auch Erwachsene begleite ich dabei, das zu tun. Stark zu sein und kraftvoll in FĂŒhrung zu gehen und fĂŒr sich selbst, die eigenen Rolle, Aufgabe, Persönlichkeit, Ziele und so weiter einzustehen. Ohne starr zu sein, wie der Bambus im Wind, resilient und beweglich, gut verwurzelt.

Starke Menschen sind autonom und unabhÀngig.

Starke Menschen sind standfest und leidenschaftlich.

Starke Menschen lieben.
Sie zeigen ihre SchwĂ€chen und ihre Fehler ganz unaufgeregt, weil sie sich nicht beweisen mĂŒssen.
Als starker Mensch kenne ich meine Werte und handle nach ihnen.

Ich spreche aus dem Herzen und sorge dafĂŒr, dass ich informiert bin, mir Erfahrung aneigne und ich immer wieder Übungsfelder der persönlichen Entwicklung habe.

Alle meine Ziele entwickeln mich, die Menschen, die Welt.

Heute habe ich mein zweites Buch „Schulleitung: Die 7 RĂ€ume der FĂŒhrung“ beendet.

Am Wochenende wird es veröffentlicht.
Sehr viele Stunden Arbeit habe ich investiert in dieses Buch.

Warum fange ich es nicht nur an, sondern beende es sogar, veröffentliche es und gehe mit meinen Gedanken in die Öffentlichkeit?

Weil diese Gedanken vielen Menschen die Möglichkeit geben sich zu entwickeln und die eigene Autonomie zu finden und zu leben. Das fĂŒhrt zu optimistischen und fĂ€higen Schulleitungen und Schulen stabil und stark machen können. Das passiert nicht einfach so. DafĂŒr mĂŒssen wir mit uns selbst in die Ausbildung gehen. Und diese Entwicklung fĂŒhrt zu mehr Frieden in der Welt. Davon bin ich von Herzen ĂŒberzeugt.

Meine persönlichen Werte sind Liebe, Freiheit und Optimismus.
Alles was ich tue, richte ich nach meinen Werten aus.

Zeitgleich mit der Beendigung meines Buches begann ein Krieg zwischen Russland und der Ukraine Europa zu erschĂŒttern.

Das berĂŒhrt mich und lĂ€sst mich innehalten und fĂŒhlen. Ich fĂŒhle Ohnmacht und Angst, BerĂŒhrtheit und Liebe, Verbundenheit und Trennung und noch so viel mehr.

Diese GefĂŒhle wecken SehnsĂŒchte und WĂŒnsche in mir:

Ich möchte in einer Welt leben, in der das BemĂŒhen nach den eigenen Werten zu leben selbstverstĂ€ndlicher wird, als ich es heute im Februar 2022 wahrnehme. In einer Welt, in der sich die Menschen ihrer Werte bewusst sind.
Ich möchte in einer Welt leben, die im Frieden lebt.
Im Frieden mit der Natur und dem Kosmos und im Frieden aller Lebewesen miteinander. Auch zwischen Schulleitungen und Mitarbeitenden, zwischen VorstÀnden und dem Team. Gerade da, denn das ist mein Puzzleteil, mein Lebensthema. Und es gibt noch viel zu tun, damit unsere Beziehungen friedvoll sind. Auch die Beziehung zu uns selbst.

Die MontessoripÀdagogik ist eine FriedenspÀdagogik.

Nur durch einen Weg kann es Frieden geben auf dieser Welt, durch Erziehung.
Der erste Schritt ist, dass Erwachsene und Kinder nicht im Kampf miteinander stehen.
Dazu habe ich die Aufgabe mich als Mensch weiterzuentwickeln.
Meine Persönlichkeit zu schÀrfen und zu klÀren.
Dazu gehört der Respekt dem Verschiedensein gegenĂŒber.
Und die Aufgabe Inklusion zu ermöglichen.

ALLE gehören dazu.

Ich bemĂŒhe mich die beste Version meiner selbst zu sein. Da die Liebe einer meiner drei wichtigsten Werte ist, ist der Frieden sehr wichtig fĂŒr mich.
Ich denke groß, setze mir Ziele und erreiche diese.
Die Vorbereitete Umgebung hat die Aufgabe die Möglichkeiten zu wecken, unsere Persönlichkeiten zu entwickeln.

Mein neues Buch gibt vielen Menschen die Möglichkeit sich zu entwickeln und die eigene Autonomie zu finden und zu leben. Das fĂŒhrt zu optimistischen und fĂ€higen Schulleitungen, die Schule stabil und stark machen können. Das passiert nicht einfach so. DafĂŒr mĂŒssen wir mit uns selbst in die Ausbildung gehen. Und das ist gut so, denn Leben ist lernen und das ist so wunderbar.

https://amzn.to/3NwKAQN

Meine persönlichen Werte sind Liebe, Freiheit und Optimismus.
Alles was ich tue, richte ich nach meinen Werten aus. Auch in meinem Buch sind diese Werte lebendig.

Die Ethischen Werte sind ein eigener Raum der FĂŒhrung, der siebte und letzte. Davor kommen die Standfestigkeit, die Leidenschaft, die Selbstkontrolle, die Liebe, die Kommunikation und das Wissen.

Jeder Raum hat im Buch ein eigenes Kapitel. Und anhand von 28 Übungen beschĂ€ftigst du dich intensiv und persönlich mit jedem einzelnen Raum. Dies tust du mit dem Ziel, ein GefĂŒhl dafĂŒr zu bekommen, wo du bei diesem FĂŒhrungsraum stehst: Ist er gut und stabil bei dir entwickelt, ist er noch schwach entwickelt, oder ist er vielleicht sogar zu stark entwickelt und fĂŒhrt dich das in ein Ungleichgewicht.

Und hier möchte ich jeden Raum der FĂŒhrung kurz beschreiben:

Habe ich dein Interesse geweckt und möchtest du dich nĂ€her mit den 7 RĂ€umen der FĂŒhrung beschĂ€ftigen?

Dann freue ich mich sehr. NatĂŒrlich zu einen, weil das eine wertschĂ€tzende Anerkennung fĂŒr meine Arbeit ist.

Doch ich freue mich mindestens genauso stark fĂŒr dich, fĂŒr dich persönlich, denn du wirst auf sehr vielen Ebenen davon profitieren. Das weiß ich sicher und ich bin gespannt auf welchen genau, erzĂ€hle mir gerne davon.

Doch was kann ich dir anbieten, um in das Thema „Die 7 RĂ€ume der FĂŒhrung“ einzusteigen?

  1. Du kannst ein 1:1-Coaching machen
  2. Du kannst in die Fachausbildung zur souverĂ€nen FĂŒhrungsperson an Schulen kommen
  3. Du kannst das Buch lesen und im Entwicklungsjournal die 28 Fragen beantworten

Was du auch wÀhlst, du wirst davon profitieren, ich muss mich wiederholen.

Und hier findest du die Angebote im Detail

Ich danke dir, dass du bis hierher gelesen hast. Und natĂŒrlich noch mehr, wenn dich eines meiner Angebote so anspricht, dass du dabei bist ♄.

Lass uns Frieden in die Welt bringen.

Bist du dabei? Ich freue mich drauf, wenn wir uns kennenlernen.

Sandra Schumacher

Sandra Schumacher ist die GrĂŒnderin des Instituts Wunder. Fliegen. Weiter. und blickt selbst auf 10 Jahre Schulleitung an einer freien Montessori-Schule zurĂŒck.

In ihren Blogartikeln schenkt sie dir spannende Einblicke in alltĂ€gliche Fragen von Schulleiter:innen und FĂŒhrungspersonen an Schulen - und hilft dir, deine eigene FĂŒhrung jeden Tag zu verbessern!

Erfahre mehr ĂŒber uns!

Psst, es gibt eine Ausbildung zur Schulleitung

Die praxisnahe Fachausbildung zu den “7 RĂ€umen der FĂŒhrung”

Die Online-Fachausbildung zu den “7 RĂ€umen der FĂŒhrung” ist das HerzstĂŒck des Instituts. Zwei Mal im Jahr begleiten wir eine ausgewĂ€hlte Gruppe von bis zu 25 Personen dabei, in ihre souverĂ€ne FĂŒhrungsrolle (noch mehr) hineinzuwachsen. Dabei kreieren wir eine ausgeglichene Mischung von Gemeinschaft und Austausch mit wertvollem und praktischem Input.

Nach den 3 Monaten wirst du nicht nur Kontakte fĂŒr das Leben geknĂŒpft haben, sondern mit einem ganz neuen GefĂŒhl von Gelassenheit deinen Alltag mit all seinen Herausforderungen meistern.

10%